Familienaufstellung Wien Familien- und andere Systemaufstellungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie läuft eine Familienaufstellung ab?In einer Vorbesprechung wird das Thema besprochen, und es wird auf den Punkt gebracht, worauf man in der Aufstellung eine Antwort finden möchte oder worin ein Veränderungsschritt stattfinden soll. Die Vorbesprechung findet unter vier Augen statt.Es wird eine Auswahl getroffen, welche Personen (Familienmitglieder) im ersten Bild aufgestellt werden. Es könnten auch nichtpersonale Stellvertreter aufgestellt werden - wie zum Beispiel "die Lebendigkeit" oder "das Symptom". Im Aufstellungs-Workshop wird nun von der Person, die aufstellt, aus der Teilnehmer-Gruppe je ein Stellvertreter für die einzelnen Repräsentanten gewählt, und die Person führt diese Repräsentanten intuitiv auf einen Platz im Raum. So kommt es zum externen Bild der inneren Seelen-Landkarte in Bezug auf ein bestimmtes Thema. Auch die Person, die aufstellt, ist selbst durch eine StellvertreterIn vertreten. Dies ist eine Besonderheit der Methode: Man kann sich auf eine Weise herausnehmen und sich von außen betrachten! Oft ist es sehr entlastend, zu erkennen, dass die eigene StellvertreterIn genauso empfindet oder sich genauso belastet fühlt, wie man selbst. Die Stellvertreter werden immer wieder abgefragt, wie sie sich an dem Platz, wo sie nun stehen fühlen und wahrnehmen. Hier kommt es zu dem Phänomen, das Aufstellungen letztlich ausmacht, dass wir offensichtlich in der Lage sind, in einem fremden System Wahrnehmungen zu haben, die nicht uns sondern eben diesem anderen System angehören. Varga von Kibèd und Insa Sparrer haben dafür die Begriffe "Systemische Resonanz und Repräsentierende Wahrnehmung" kreiert (siehe woher kommt die Familienaufstellung). Dieses Phänomen ist, wenn man das erste Mal davon hört, oft sehr verunsichernd und unvorstellbar. Ich erlebe das Besonders auf der WU, wenn Studenten die Organisationsaufstellung näher gebracht wird. Also die gleiche Methode nicht für Familien sondern für Firmen, Organisationen und Teams. Eine kritische, aber offene Haltung dazu ist erwünscht und hilfreich! Man hat nun eben ein Bild vor sich, also Familienmitglieder, die, wie man nun sehen kann, eine bestimmte Qualität an Beziehungen zueinander haben. Das kann von großer Nähe und Liebe sein bis hin zu schweren Belastungen wie Angst, Kontaktlosigkeit, etc. Im weiteren Verlauf werden vom Aufstellungsleiter Prozesse in Gang gesetzt, die dazu führen, Konflikte und Spannungen unter den Mitgliedern verstehbar zu machen und zu einer Entlastung zu bringen. Dabei werden die Schicksale und Beweggründe einzelner Familienmitglieder sichtbar. Diese Transparenz schafft Verständnis. Unbewusst übernommene Lebenseinstellungen und eingefrorene Gefühle kommen in Bewegung. Gleichzeitig kann sich auch vorhandene Liebe wieder zeigen. Sehr oft werden in Aufstellungen nicht verarbeitete Traumen einzelner Familienmitglieder sichtbar und deren Einfluss auf die nächsten Generationen - wie z.B.: Kriegstraumen. Dies war auch mein Anlass, mich mit Trauma zu befassen und traumatherapeutische Verfahren zu erlernen. Gegen Ende der Aufstellung, wenn Befriedung eingetreten ist, vor allem für den eigenen Stellvertreter, oder wenn die Frage eine Antwort gefunden hat, wechselt der Aufsteller mit seinem Stellvertreter und nimmt selbst die neue Position ein. Dieser Schritt ist nicht nur mit neuen Erkenntnissen verknüpft, sondern ist ein unmittelbares neues Erleben von sich Selbst und seinem Platz in der Familie bzw. im Leben. Top Themen: Familienaufstellung Wien, Durch Systemisches Familienstellen mit Kurt Halter können Sie rasch und einfach Klarheit bei beruflichen und privaten Fragen erlangen, Familienstellen Wien, Aufstellung Wien, Systemische Familienaufstellung Wien |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|